Willkommen

bei Deutschlands kleinsten Karl-May-Spielen mit den jüngsten Darstellern

Jedes Jahr führen auf der Waldbühne Bischofswerda Kinder und Jugendliche ein Stück nach den Wild-West-Geschichten des sächsischen Autors Karl May auf. Längst sind die Karl-May-Spiele ein fester Bestandteil des Kulturkalenders in Ostsachsen und darüber hinaus. Fans aus ganz Deutschland reisen jedes Jahr an, um dieses besondere Projekt zu begleiten.

„Winnetou I“

vom 25. Juni bis 9. Juli 2023

Hier findest du das Programm und alle Informationen zur aktuellen Saison.

Alle Veranstaltungen finden auf der Waldbühne im Stadtwald von Bischofswerda statt. Informationen zur Anfahrt findest du auf unserer Seite Kontakt & Anfahrt.

Sonntag 25.06.2023 15:00 (K)
18:00 (J)
ausverkauft
VVK HW**
Montag 26.06.2023 18:00 (K) ausverkauft
Freitag 30.06.2023 18:00 (K)
20:00 (J)
nur VVK*
VVK HW**
Samstag 01.07.2023 16:00 (K)
18:00 (J)
VVK HW**
ausverkauft
Sonntag 02.07.2023 16:00 (K)
18:00 (J)
ausverkauft
VVK HW**
Montag 03.07.2023 18:00 (K) VVK RB***
Freitag 07.07.2023 18:00 (K)
20:00 (J)
nur VVK*
nur VVK*
Samstag 08.07.2023 16:00 (K)
18:00 (J)
VVK HW**
VVK HW**
Sonntag 09.07.2023 16:00 (K)
18:00 (J)
VVK HW**
ausverkauft

* Karten sind nur noch an den Vorverkaufsstellen erhältlich
** Karten sind nur noch an der Vorverkaufsstelle „Holzwurm“ Bautzen erhältlich
*** Karten sind nur noch an der Vorverkaufsstelle Rathaus Bischofswerda erhältlich

K = Kinder in den Hauptrollen
J = Jugendliche in den Hauptrollen

Wichtig: Die Angabe der Besetzung bezieht sich auf die Besetzung der Hauptrollen und nicht auf die Statistenrollen. In beiden Besetzungen spielen daher stets alle Kinder und Jugendlichen mit, allerdings in unterschiedlichen Rollen.

Eintrittspreise

Standard: 8 €
Ermäßigt: 4 € (für Kinder ab 2 Jahren sowie Schüler, Auszubildende und Studenten)

Kartenvorverkauf

Bautzen:
Spielzeuggeschäft „Holzwurm“ in der Kornmarktpassage
Bischofswerda:
Bürger-und Tourismusservice im Rathaus Bischofswerda

Sondervorstellung

Der Kartenverkauf für die Sondervorstellung am 26. Juni 2023 erfolgt über die Volkssolidarität Bautzen, Geschäftsstelle Bischofswerda, Bahnhofstraße 21.

Wissenswertes

Viele interessante Informationen sind in unseren FAQs zu finden.

Spendenkonto

IBAN: DE04 8555 0000 1000 5056 81
BIC: SOLADES1BAT (Kreissparkasse Bautzen)

Stimmen

  • „Wenn ich bei Proben oder Vorstellungen in Bischofswerda dabei bin, merke ich, wie die Kinder und Jugendlichen in ihren Aufgaben aufgehen. Dass ich meinen Namen dafür gegeben habe, darauf bin ich heute sehr stolz.“

    Gojko Mitic, Schauspieler und Schirmherr der Karl-May-Spiele Bischofswerda

  • „Die Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ in Bischofswerda bietet viel mehr als ein spannendes Freizeitangebot mit viel kreativem Freiraum. Er bietet auch die Begegnung mit großer Literatur, einem großen Schriftsteller und großen humanistischen Idealen.“

    Stanislaw Tillich, ehemaliger Ministerpräsident Sachsens, bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Uwe Hänchen

  • „Die spielenden Kinderdarsteller zu erleben ist eine Freude und erinnert mich an meinen eigenen künstlerischen Weg vom Kleindarsteller bis „Stubbe“. Der Besuch Eurer Aufführung mit dem Enkelkind wurde für uns ein echter Familientag.“

    Wolfgang Stumph, Schauspieler, nach einer Vorstellung der Karl-May-Spiele Bischofswerda

  • „Als Kind träumten wir davon, Indianerstücke aufzuführen. Mit diesem Verein ist dies für die heutigen Kinder und Jugendlichen Realität.“

    Andreas Erler, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Bischofswerda

  • „Es ist eine Klasse für sich, was ihr da so alles auf die Beine stellt und es gibt ganz sicher in Deutschland nichts Vergleichbares.“

    Olaf Hörbe, Schauspieler, Regisseur, Autor der Landesbühnen Sachsen

  • „Seit ich für die Spielgemeinschaft arbeite, bin ich ein ganz anderer Mensch. Dieser Verein hat mir meine Würde wiedergegeben.“

    Lothar Gnauck, Bürgerarbeiter

  • „Alles geschieht im Ehrenamt, in der Freizeit ohne Gage oder Honorar. Hochachtung!“

    Michael Harig, ehemaliger Landrat des Landkreises Bautzen

  • „Diese kleine Bühne hat mich sofort fasziniert, seit meinem ersten Besuch. Bei euch führen Kinder nicht nur irgendwelchen Klamauk auf, sondern spielen die Stücke sehr genau und nahe am Werk von Karl May.“

    Rene Wagner, ehemaliger Direktor des Karl-May-Museums Radebeul

  • „Ihr habt in der Karl-May-Szene eine absolute Berechtigung.“

    Herbert Graedtke, Schauspieler, Regisseur, erster Old Shatterhand der DDR

  • „Eine wunderbare Chance für die jungen Leute! Es gibt keine bessere Schule für das Leben als das Theater. Man muss sich über sich selbst klar werden und man lernt, dass das große Ganze von jedem Einzelnen abhängt. Und der Applaus stärkt das Selbstbewusstsein. Davon kann man lange zehren. Danke an alle, die das immer wieder ermöglichen!“

    Lutz Hillmann, Intendant des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen

  • „Ich freue mich ganz besonders, dass sich in Ihrem Verein die jugendlichen Darstellerinnen und Darsteller mit viel Engagement und Zeit daran machen, anderen durch die Aufführungen ein schauspielerisches Erlebnis zu bieten.“

    Kurt Biedenkopf, ehemaliger Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

  • „Herzblut, Begeisterung, Können, professionelle Einstellung und Respekt vor der literarischen Vorlage – so macht Karl May auf der Bühne Spaß!“

    Ulrich Neumann, Autor bei der Fachzeitschrift Karl-May & Co.

  • „Karl-May-Bühnen verfügen zumeist über professionelle Darsteller. Einige dieser Profis sollten gelegentlich nach Bischofswerda fahren, um sich anzusehen, was diese Kinder und Jugendlichen fertig bringen.“

    Dieter F. Gottwald, Textbuchautor

  • „Allergrößten Respekt und Hochachtung dafür, einen solchen Sack Flöhe ohne Nervenzusammenbruch zusammenzuhalten und zu achtbaren Darstellungen zu führen.“

    Jethro D. Gründer, Schauspieler, Autor, Regisseur und Horseman vom Pferde-HOF-Theater Wölkau

  • „Die Karl-May-Spiele sind ein wichtiger überregionaler Anziehungspunkt für unsere Stadt.“

    Norman Reitner, ehemaliger Kulturmanager der Stadt Bischofswerda

  • „Erlebnisse sind wichtig und prägend, aber das kann man nicht theoretisch vermitteln, man muss sie gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen inszenieren! Genau diesen wichtigen erlebnispädagogischen Grundsatz setzt die Spielgemeinschaft seit Jahren um.“

    Andreas Mikus, Teamchef des Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda

  • „Seit mehr als zehn Jahren sponsere ich nun schon die farbliche Gestaltung der Kulissen. Und jedes Jahr freue ich mich aufs Neue. Es macht einfach riesigen Spaß zu sehen, was hier jedes Jahr entsteht.“

    Uwe Gloge-Häntschel, Wandmaler

  • „Kinder und Jugendliche benötigen für die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit Freiräume, Herausforderungen sowie einen stabilen Rahmen für ihre Aktivitäten. Alles das bietet die Spielgemeinschaft seit Jahren.“

    Tilo Moritz, Jugendhaus Neukirch

  • „Was wir Erwachsenen uns beim Spielen Schritt für Schritt zurückholen müssen, ist den Darstellern in Bischofswerda schon mitgegeben – das Kind in uns. Das ist es, was die Herzen beim Zuschauen berührt.“

    Jean-Marc Birkholz, Schauspieler und Winnetou-Darsteller in Elspe

Waldbühnenwetter

Unser Musikvideo „Manitou“

Manitou-Download

Hier könnt ihr unser Lied Manitou kostenlos herunterladen.

Aktuelles

Eine fesselnde Geschichte mit pfeilschnellen Entwicklungen, die wir da grad für euch proben… 🤠#30jahre #kmsliebe#karlmay #Winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen
😳Nicht einmal eine Woche offizieller #vvk und nur noch sechs Vorstellungen im Online-Shop verfügbar! Die Premiere mit der Jubiläumsshow ist schon komplett ausverkauft. Ihr seid wirklich treue Blutsbrüder und -schwestern…#30jahre #kmsliebe#karlmay #Winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen
Actionreiche Proben - vor allem für Old Shatterhand. Er muss sich in „Winnetou I“ vielen Angriffen erwehren. #30jahre #kmsliebe#karlmay #winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen
#VVKDer öffentliche Vorverkauf unserer Tickets hat begonnen. Hier geht’s zum Online-Shop:www.karl-may-spiele-bischofswerda.de/tickets/#30jahre #kmsliebe#karlmay #winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe #theatersommer ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen
Unser Schirmherr Gojko Mitic war heute beim rbb - in der 22. Minute gibt es eine kleine Überraschung von uns. Und wer genau hinhört, freut sich wie wir besonders über einen Satz von Gojko…www.rbb-online.de/studio3/videos/20230516_1845.html#30jahre #kmsliebe#karlmay #Winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe #theatersommer ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen
In sechs Wochen feiert unsere 30. Inszenierung ihre Premiere - ab nächster Woche kann man auf unserer Homepage Tickets kaufen!#kmsliebe#30jahre#karlmay #Winnetou#karlmayspiele #bischofswerda #waldbühne #saison #kultur #theater #theaterlife #theaterliebe #theatersommer ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook zeigen

Mehr Lesen? Weitere Beiträge findest du hier auf unserer facebook Seite.