Die Handlung
Das junge deutsche Greenhorn Charly wird von Mister Henry, einem alten Büchsenmacher, mit dessen Gewehr, dem Bärentöter, in den Wilden Westen geschickt. Dort soll er gemeinsam mit dem berühmten Westmann Sam Hawkans und dessen Chef Bancroft eine Bahnstrecke vermessen. Damit beginnt für Charly das Abenteuer seines Lebens.
Zunächst muss er sich mit dem skrupellosen Raufbold Rattler und dessen Kumpanen auseinandersetzen, die gemeinsam mit ihrem Anführer Santer das Gold der Apachen erbeuten wollen. Schnell erhält Charly durch seinen außergewöhnlichen Faustschlag den Namen Old Shatterhand.
Da die Bahnstrecke durch Indianerland führen soll, werden die Vermesser von den Apachen zum Verlassen des Landes aufgefordert. Dabei begegnen sich Old Shatterhand und der junge Häuptlingssohn Winnetou zum ersten Mal. Doch bis aus den beiden sich zunächst feindlich gegenüberstehenden jungen Männern Blutsbrüder werden, ist es noch ein weiter Weg. Dabei wird Winnetou seine Schwester Nscho-tschi ebenso schätzen lernen, wie Old Shatterhand seinen neuen Freund Sam Hawkens.
Hintergründe
Zehn Jahre Karl-May-Spiele Bischofswerda! Was für ein Jubiläum für ein so kleines Theaterprojekt wie uns. Aus diesem Anlass entsteht erstmals eine Besetzung, in der nicht nur Kinder und Jugendliche spielen. Ehemalige Darsteller und Eltern sind die Hauptdarsteller der neuen Erwachsenenbesetzung. Sie müssen mehr liefern, können sie sich doch nicht mehr auf den Niedlichkeitsfaktor verlassen. Seit diesem Jahr sind die Aufführungen der Großen ein fester Bestandteil und sehr beliebt beim Publikum. Im Laufe der Jahre hören wir immer wieder, dass unsere Erwachsenenbesetzung durchaus mit anderen Profi-Bühnen mithalten kann – ein übertriebenes Lob, das wir trotzdem immer wieder gern hören …
Nach zwei Jahren Pause schreibt Uwe Hänchen das Textbuch für die diesjährige Inszenierung wieder selbst. Es ist eine Neuauflage seines ersten „Winnetou I“-Textbuches. Durch die Erfahrung der vergangenen Jahre, mehr Möglichkeiten in Hinsicht auf Effekte, Requisiten und Kostüme steigt die Qualität erheblich. So entsteht auf der linken Bühnenhälfte eine komplette Westernstadt. Auf der anderen Seite ist ein originalgetreues Apachen-Pueblo aufgebaut.
Neben der Saison drehen wir einen Indianerfilm mit dem Amateurfilmer Andreas Leimke. Der Streifen heißt „Die heilige Pfeife der Arapahoes“. Leider wird der Film nie fertig gestellt. Trotzdem bleiben allen Beteiligten die Dreharbeiten auf der Waldbühne, in Neukirch und in der Sächsischen Schweiz in Erinnerung. Eine besondere Erfahrung.
Textbuch und Regie: Uwe Hänchen
Saisonrückblick
2024 - Winnetou II
2023 - Winnetou I
2022 - Old Surehand
2021 - Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado
2020 - Digitale Spielzeit
2019 - Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers
2018 - Tödlicher Staub
2017 - Der Schatz im Silbersee
2016 - Das Gold der Apachen
2015 - Old Shatterhand
2014 - Old Firehand
2013 - Der Ölprinz
2012 - Winnetou I
2011 - Halbblut
2010 - Die Felsenburg
2009 - Old Surehand
2008 - Im Tal des Todes
2007 - Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado
2006 - Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers
2005 - Der Schatz im Silbersee
2004 - Winnetou III
2003 - Winnetou II
2002 - Winnetou I
2001 - Winnetou und der alte Scout
2000 - Der schwarze Mustang
1999 - Der Ölprinz
1998 - Der Schatz im Silbersee
1997 - Winnetou III
1996 - Winnetou II
1995 - Das Gold der Apachen
1994 - Winnetou
1993 - Winnetou
Besetzung
Rolle | Kinder- und Jugendbesetzung | Erwachsenenbesetzung |
Erzähler | Herbert Graedtke | Herbert Graedtke |
Winnetou | Peter Felber Mario Günther |
Jan Reuß |
Old Shatterhand | Lucas Odrich | Ben Hänchen |
lntschu-tschuna | Marcel Schön | Holm Herrmann |
Sam Hawkens | Ehrenfried Herrmann Falk Hoffmann |
Friedemann Heinrich |
Klekih-petra | Andreas Kohlsmann Peter Stürzner |
Uwe Hänchen |
Santer | Paula Führer | Danilo Heinze |
Bancroft | Paul Fichte | Martin Hanisch |
Rattler | Ronny Hache Clemens Kühn |
Enrico Reuß |
Mister Henry / Miss Henry |
Melanie Kaulig | Manuela Reuß |
Rolle | Kinder- und Jugendbesetzung | Erwachsenenbesetzung |
Mister White / Miss White |
Sophia Schmidt Tina Schenke |
Uwe Heinze |
Nscho-tschi | Lisa Seidel Franziska Heinze |
Birgit Dietze |
Kliuna-ai | Maria Braune Sandra Günther |
Cornelia Heinze |
Lady | Aniko Böhme Nadine Gössel |
Mandy Hänchen |
Santer-Bande | Franz Fichte, Kevin Hache, Tommy Grosser, Peer Stange, Eric Herrmann | Steffen Schmidt, Maurice Hüsni |
Apachen und Westleute | Julia und Robert Braune, Ralf und Andreas Stürzner, Carola und Günther Böhme, Katarina Komkowa, Anna Margajtis, Vanessa Hänchen, Birgit Gössel, Rosalie Kohlsmann, Regine Keitel, Kenny Horn, Marion Odrich, Clara Simke, Katrin Bielich, Thomas Mucke, Jörg Schubert, Nadine Hoffmann, Sara Schlosser, Martin Zielina, Sebastian Hultsch, Christian Greiner |